Ökonomische Nachhaltigkeit – Dr. Mathias R. Bauer

Nachhaltigkeit ist eines der zentralen Themen unserer Gegenwart. Die wissenschaftliche Literatur zur Wirtschafts- und Managementlehre stellt dementsprechend fest, dass in vielen Unternehmen und bei Führungskräften das Thema Nachhaltigkeit in den vergangenen Jahren wieder einen höheren Stellenwert auf der Agenda eingenommen hat.



Dabei ist das Führen eines Unternehmens in einem mehr nachhaltigkeitsorientiertem Wege sehr anspruchsvoll. Es bedeutet, dass Manager informierte unternehmerische Entscheidungen treffen. Diese basieren sowohl auf der Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern und der Berücksichtigung von deren Anforderungen als auch der Integration von ökonomischen, ökologischen und sozialen Aspekten bei der Verfolgung der Unternehmensziele.

Wissenschaft und Praxis befassen sich oftmals vornehmlich mit der ökologischen und sozialen Betrachtungsweise der Nachhaltigkeit. Allerdings setzen die beiden Vorgenannten eine ökonomische Betrachtungsweise voraus oder sollten diese mindestens berücksichtigen.
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich daher mit dem Wesen der ökonomischen Nachhaltigkeit und der Fragestellung, ob ökonomische Nachhaltigkeit messbar ist. Das Ergebnis der Arbeit zeigt die teils vernachlässigte Bedeutsamkeit der ökonomischen Nachhaltigkeit und liefert damit neue Schlussfolgerungen und Implikationen für die aktuelle Nachhaltigkeitsforschung. Ebenfalls trägt die Arbeit mit praktischen Anwendungsmöglichkeiten für Unternehmen in Form eines Mess- und Prüfinstrumentes bei.

Diese hochwertige Buchausgabe begeistert im gedruckten Format durch einen 350 Gramm schweren Umschlag in samtiger Soft-Touch-Ausführung. Der Innenteil ist aus gestrichenem Profi-Bulk-Papier in weiß mit hohem Volumenanteil. Die Papierwirkung sorgt für eine sehr gute Lesbarkeit. Das Papier ist nachhaltig zertifiziert und alterungsbeständig.